
Am 2. September 1911 wurde das Neue Rathaus von Chemnitz eingeweiht. Das Innere des Hauses wurde damals vorrangig im Jugendstil ausgestattet. Die erste Sitzung des Rates stand unter dem Motto: „DES RATES BLICK IST DER STADT GESCHICK“. Dieser Spruch fand sich auch als Inschrift in einer der beiden Supraporten im Ratssaal wieder, welche leider im Laufe der Zeit verschwunden sind. Nach über einhundertjähriger Geschichte ist das Rathaus heute noch eines der beliebtesten Stadtführungsobjekte unserer Stadt. Stadtverordnetensaal, Ratssaal und Grüner Salon zeugen noch immer vom Stolz der Chemnitzer auf ihre Stadt.
Der Verein der Gästeführer Chemnitz e.V. setzt sich unter anderem dafür ein, dass die Reliefschriften im Ratssaal wieder angebracht werden können. Es handelt sich um sogenannte Versalien, plastisch aufgeklebte Metallbuchstaben, die wahrscheinlich in Bronze gefertigt waren. Die zweite Inschrift trug den Titel „GEWAEHREN UND VERSAGEN BEIDES VON LIEBE GETRAGEN“. Für die Anfertigung und Wiederanbringung werden wir auf verschiedenen Veranstaltungen – wie dem Weltgästeführertag oder Themenführungen zum Rathaus – Spenden sammeln.
No Responses to “Spenden für die Supraporten des Ratssaales im Neuen Rathaus”