Über Mich

Deutsch

CHEMNITZ und mehr……
Spannend und in unglaublichem Zeitraffer hat sich das Antlitz unserer Stadt in den letzten 35 Jahren verändert. Die historischen Wurzeln liegen am Schlossberg, die wirtschaftliche Kraft im Industriepotential der Stadt. Heute nennt sich Chemnitz zurecht eine Stadt der Moderne.
Meine Spezialgebiete sind Architektur, Kunst und Geschichte, eine langjährig gewachsene Verbindung aus Hobby und Beruf. Gern zeige ich Ihnen die neue Innenstadt oder einzelne Stadtteile. Erleben Sie mit mir Städtebau und Architektur hautnah. Ob Industriebau oder Stadtvilla, eleganter Jugendstil oder Klassische Moderne. Auf diese Zeit- und Kunstreise möchte ich Sie gern mitnehmen.
Auch über die Stadtgrenzen hinaus begleite ich Sie gern ins schöne Erzgebirge, nach Sachsen, Thüringen oder Böhmen, wie z. B. nach Dresden, Weimar oder Karlsbad.
Neben meinen eigenen Angeboten arbeite ich auch mit anderen Partnern zusammen. Sie können mich in einigen Museen zur Führung erleben, wie z. B. der Villa Esche, dem Archäologiemuseum SMAC oder dem Schloss Augustusburg. Oder Sie begleiten mich auf meinen Tagesfahrten für die Villa Esche zu den verschiedensten Orten und Zielen des Landes.
Nach langjähriger Erfahrung kann ich Ihnen auch vielfältige eigene Tages- oder Mehrtagesfahrten in Zusammenarbeit mit Busunternehmen erstellen und begleiten, in Deutschland und darüber hinaus. Immer mit besonderem Fokus auf den „Schönen Künsten“ wie der Architektur, Musik, Malerei oder Theater.
Ich freue mich auf Sie!

Meine Angebote

Neben den klassischen Stadtführungen + Rundfahrten biete ich u.a. folgende Themenführungen an:

  • Chemnitz 35 Jahre nach der Wende – die City erhält ein neues Gesicht
  • „KaßbergVERführungen“ – die Schönheit von Jugendstil und Gründerzeit
  • „Leuchttürme der Moderne“ – in Architektur und Kunst
  • Die sogenannte „Ost-MODERNE“ in Chemnitz – Städtebau und Bauwerke aus DDR-Zeiten
  • Der „Alleskünstler“ Henry van de Velde in Chemnitz
  • Die Bauhauskünstlerin Marianne Brandt
  • Der Schriftsteller Stefan Heym
  • Die Schriftstellerin Irmtraud Morgner
  • Der Maler Karl-Schmidt-Rottluff
  • Große Frauen von Chemnitz
  • Der Bauch von Chemnitz – ein beschauliches Stadtareal rund um die Markthalle
  • Gebaute Harmonie – die Gesamtanlage der ehemaligen Blindenschule
  • Rabensteiner Geschichte – von Burg und Schloss und Nachhaltigkeitsgedanken
  • Siegmar-Schönau-Rabenstein – die Geschichte der WISMUT

Zu fast allen Führungen kann ich Ihnen auch die entsprechenden Vorträge anbieten.

Interesse geweckt?

Nutzen Sie gerne das nachfolgende Formular umd mich direkt zu kontaktieren.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder