Freitag, 29.12.2023, 13:30 Uhr, Dauer ca. 1,5 h
Der Kapellenberg gehört zu den kleinsten und zu den jüngsten Stadtteilen von Chemnitz und ist doch reich an Geschichte – Stadtgeschichte, Industriegeschichte, jüdischer Geschichte. An beiden Seiten des Berges entstanden bereits im 19. Jahrhundert die ersten Gewerbegebiete der Stadt und viele Fabrikbesitzer ließen sich ihre Villen auf dem Kapellenberg bauen. Das Gelände wurde als „Oase der Großstadt“ bezeichnet, von der man einen der besten Blicke auf Chemnitz, „die großartige Industriezentrale“, genießen kann. Alte Villen und neue, moderne Wohnbauten machen den Kapellenberg noch heute zu etwas Besonderem.
Treffpunkt: Goethestraße/Einmündung Am Walkgraben (ehem. Esche-Fabrik)
Gästeführerin: Ramona Wagner, Tel. 0049 1520 3421771, www.chemnitz-erkunden.de